Vielfalt stärkt Menschenrechte – Gemeinsam für Gerechtigkeit!
Gerechtigkeit, Inklusion und Antidiskriminierung stehen im Zentrum unseres Selbstverständnisses als Organisation und prägen unser Engagement für Menschen und ihre Gerechtigkeitskämpfe.
Amnesty International in Deutschland möchte eine Organisation werden, in der sich die Perspektiven und Lebensrealitäten unserer Gesellschaft zeigen – hierfür arbeiten wir kontinuierlich an einer diskriminierungskritischen Organisationskultur.
Wir suchen zur Unterstützung des Teams Regionen und Themen im Generalsekretariat ab 01.10.2025 für den Standort Berlin eine*n
in Vollzeit (38 Std./Woche), auch in Teilzeit möglich
Amnesty International setzt sich weltweit und in Deutschland verstärkt für die Umsetzung von Antirassismus, Intersektionalität und Geschlechtergerechtigkeit ein. Die Begleitung der Entwicklung dieser thematischen Arbeit auf internationaler Ebene sowie die Umsetzung im deutschen Kontext, inklusive der Arbeit zu kolonialen Kontinuitäten und Antisemitismus, wird dabei ein Schwerpunkt sein. Darüber hinaus wird die bisherige Arbeit im Bereich Frauenrechte, sexuelle und reproduktive Rechte sowie der Schutz von Rechten lesbischer, schwuler, bisexueller, trans und intergeschlechtlicher Menschen (LGBTI+) inhaltlich belgeitet und koordiniert. Ziel dieser Stelle ist es, die Arbeit der deutschen Sektion zu den genannten Themen sicherzustellen und zu optimieren.
Du arbeitest dabei eng mit den Fachgremien des Vereins und dem Internationalen Sekretariat von Amnesty International zusammen.
Wenn du mit Engagement und Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten internationalen Menschenrechtsorganisation unterstützen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Die Stelle ist eine Elternzeitvertretung und somit bis zum 31.10.2026 befristet. Dienstort ist Berlin. Die Vergütung erfolgt nach Haustarif.
Bitte richte Deine Bewerbung und Fragen zu dieser Position an Carina Gabriel unter +49 (0)160 966 812 04.
Bewerbungsschluss ist der 18.08.2025. Wir behalten uns vor, bereits vor Ablauf der Frist Gespräche zu führen.